Kontakt

Ein wohltuender Valentinstag 2025

Sie su­chen ei­ne in­di­vi­du­el­le­re Idee zum Va­len­tins­tag als ei­nen Blu­men­strauß oder Par­fum? Schen­ken Sie Auf­merk­sam­keit und Wohl­fühl­mo­men­te! Wir ha­ben die bes­ten Tipps für Ihr ganz per­sön­li­ches Valentinstags­geschenk.

Schaumbad in einer Marmorbadewanne, Buch, Kerze und Getränk auf Ablage, warmes, stimmungsvolles Licht.

Bildquelle: KALDEWEI

Licht schafft Atmosphäre

Kerzen sind immer eine gute Wahl, wenn es beson­ders roman­tisch sein soll. Aber auch Tisch­lampen, Wand­leuchten oder Decken­strah­ler tra­gen zu einer gemüt­liche Stim­mung bei, wenn die Licht­quellen gut kombi­niert werden. Sor­gen Sie in der ganzen Woh­nung für ein aus­gewo­genes Verhält­nis von Hinter­grund­beleuch­tung und Aktzent­licht - dann kann nichts mehr schief­gehen!

Holztisch mit Kerzen, Vasen und Wasserflaschen, darüber mehrere hängende Glühbirnen, im Hintergrund Bücherregal.
Bildquelle: JUNG
Nahaufnahme einer leuchtenden Glühbirne mit sichtbarem Glühfaden, unscharfe weitere Lichtquellen im Hintergrund.
Bildquelle: JUNG

Auf die Beleuchtung kommt es an

Romantisch und gemütlich, energie­sparend und den­noch kosten­günstig soll es sein? Wir sind Ihr Elektriker aus Wallersdorf/Haidlfing und beraten Sie um­fassend zur richtigen Beleuch­tung. Sprechen Sie uns an!

Valentinstags Bade-Tipps

Da­mit Ihr Wohl­fühl­bad am Va­len­tins­tag ge­lingt, ha­ben wir hier ei­ni­ge Tipps für Sie:

  • Die rich­ti­ge Tem­pe­ra­tur für das Bade­wasser liegt bei 36 – 38 °C.
  • Wär­men Sie das Bade­zim­mer auf 25 – 30 °C, damit es nach dem Ba­den nicht zu kalt ist.
  • Baden Sie nicht länger als 20 Minuten, da sonst die Haut aus­trock­net und der Kreis­lauf stark be­las­tet wer­den kann – so bleibt Ih­nen auch mehr Zeit für ein schö­nes Valentinstags­abendessen!
  • Das Glas Rot­wein soll­te bis nach dem Bad war­ten, da Al­ko­hol die Ge­fä­ße er­wei­tert und in ei­ner hei­ßen Wan­ne zu Kreis­lauf­pro­ble­men füh­ren kann.
  • Nach dem Ba­den ist trocken tupfen bes­ser als rub­beln, um nicht al­le Ba­de­zu­sät­ze di­rekt wie­der von der Haut zu ent­fernen.
Moderne Badewanne mit Holzverkleidung, Ablage mit Kerzen und Pflegeprodukten, Steinwand und gemütlicher Beleuchtung.

Bildquelle: Villeroy & Boch

Zwei blaue Schalen, eine mit grobem Salz und Rosmarin, die andere mit einem Stück Seife, auf Marmorplatte.

Bildquelle: KALDEWEI



Weitere Beiträge zum Thema Beleuchtung

Beleuchtung

Mehrere hängende und glimmende Glühbirnen in dunklem Ambiente.

Erst die richtige Beleuch­tung macht aus einer Woh­nung ein ge­müt­liches Zuhause.

Leucht­mittel

Leuchtmittel

Moderne Leucht­mittel - wie z. B. LEDs - er­zeu­gen ein an­ge­neh­mes Licht und ver­brau­chen we­nig Ener­gie.

Human Centric Lighting

Eine Person steuert mit der BRUMBERG vitaLED smart App auf dem Smartphone die Beleuchtungseinstellungen.

Die zur Tageszeit passende Beleuch­tung steigert Ihre Leistungs­fähigkeit und lässt Sie besser schlafen.

Licht­inspiration Ein­familien­haus

Lichtinspiration Einfamilienhaus

Lassen Sie sich in­spi­rie­ren von den Licht­kon­zep­ten für das Ein­fami­lien­haus.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems Elektro GmbH & Co. KG